BERATUNGSVERSTÄNDNIS
Beratung ist ein Gespräch auf partnerschaftlicher Ebene und unter Verschwiegenheit. Die/Der Klient/in trägt ihr/sein Anliegen vor und die/der Berater/in versucht sich in die Erlebniswelt hineinzuversetzen, mit ihr/ihm gemeinsam den Beratungsauftrag zu definieren und erstrebenswerte Ziele zu erarbeiten. Die/Der Berater/in orientiert sich am Auftrag und unterstützt die Klientin / den Klienten mittels fachlicher Methoden bei der Zielerreichung. Dabei wird auf die individuellen Bedürfnisse und Gefühle besonders achtgegeben, auf die Integrationsfähigkeit der Lösungen geachtet, die Struktur des Prozesses angeleitet, laufend evaluiert und gemeinsam das Erleben im Prozess reflektiert
Partnerschaftlicher Umgang, Professionalität und Innovation -
Warum wir in der ganzheitlichen Gesunderhaltung der Menschen unseren Auftrag sehen?
WERTE -
Partnerschaft
(Offenheit, Fairness, Verantwortung, Glaubwürdigkeit, Loyalität)
Wir begegnen den Menschen partnerschaftlich, verhalten uns offen, fair und loyal, übernehmen in unserem Tun Verantwortung und handeln glaubwürdig. In der Zusammenarbeit halten wir uns an gemeinsame Vereinbarungen und unterstützen uns auch in herausfordernden Zeiten.
Professionalität
(Kompetenz, Erfahrung, Erreichbarkeit, Flexibilität, Verschwiegenheit,
Anonymität, Vielfalt)
Unsere Professionalität beinhaltet Kompetenz und Erfahrung. Wir garantieren unserer Klientel Verschwiegenheit und Anonymität, bieten unsere Dienstleistung leicht erreichbar und flexibel an.
Innovation
(Nachhaltigkeit, Kreativität, Normalisierung)
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, unsere Dienstleistungen dem Wandel der Zeit anzupassen und weiterzuentwickeln. Dabei achten wir auf die Auswirkungen und langfristig erstrebenswerte Veränderungen auf gesellschaftlicher Ebene. Wir verstehen unsere Dienstleistung als Angebot für alle Menschen, das ganz selbstverständlich in Anspruch genommen wird.
ÖGL Vorstand 12/2024-
Präsident Karim Hübler-
Vize-
Vize-
(Bildmitte Past-
www.life-
ÖSTERREICHISCHE GESELLSCHAFT FÜR LEBENSBERATUNG ÖGL
www.oegl-
office(at)oegl-
ÖGL -
© Konzept u. Design. Elfriede Zörner. www.life-
Professorin Doktorin
Rotraud A. Perner, MTh (evang.)
Psychologische Beraterin
Psychotherapeutin, Juristin,...
Wien -
In Anerkennung ihrer Verdienste als GRÜNDUNGSOBFRAU DER
LEBENS-
Dr. Theodor Dierk Petzold
Arzt für Allgemeinmedizin und Naturheilverfahren, mit Europ.
Cert. f. Psychotherapy (ECP),
Lehrbeauftragter f. Allgemeinmedizin d. MHH,
Vorstandssprecher
des Dachverbandes für Salutogenese, Bad Gandersheim
In Anerkennung der guten Kooperation und des Erfahrungsaustauschs über Salutogenese
Helga Obermair
Diplom-
Psychotherapeutin, Linz
Langjähriges ÖGL-
Ausbildungsleiterin
+ 28. Mai 2016 +
Valerie Oberbichler
Diplom-
Supervisorin, Linz
Gründungsmitglied der ÖGL, Langjährige Stv. BGSprecherin OÖ
+ 18. Mai 2007 +
ÖGL -
Der Tod ist wie ein Horizont,
nichts anderes als nur
die Grenze unserer Wahrnehmung -
jedoch nicht der dankbaren
Verbundenheit!
Salutovisionszentrum Linz:
Hafnerstraße 16, 4020 Linz
Tel. +43(0)676/7766557
Salutovisionszentrum Laakirchen:
Villa Rosental, Institut Huemer
Lindacherstraße 10, 4663 Laakirchen
Tel. +43(0)7613/45000
Salutovisionszentrum Bregenz:
Seeschanze 1, 6900 Bregenz
Tel. +43(0)676/7766557
|
ÖGL erweitertes Vorstandsteam |
|
Doris Andreatta, MSc, Diplom- Staatlich geprüfte Psychosoziale Beraterin, Tirol |
|
Roland Freimüller, MSc, Diplom- |
|
Michaela Grafenberger, Diplom- Sprecherin d. Rechnungsprüferinnen, OÖ |
|
Mag. Andrea Hütthaler, Sportwissenschafterin, Salutovisor/in®, OÖ |
|
Mag.a Doris Pargfrieder, Diplom- Salutovisor/in®, OÖ |
|
Mag.a Elke Waldner, Psychologin, Diplom- Salutovisor/in®, KTN |
|
Silvia Wieser, MSc, Diplom- Rechnungsprüferin, OÖ |
|
Elfriede Zörner, Diplom- Staatlich geprüfte Psychosoziale Berater, OÖ/VBG Past- |
Salutovisoren |
ÖGL Sozialprojekte |
ÖGL Veranstaltungen |
Presse |
Klienteninfo |
BetriebGesVorsorge |
Mitgliederinfo |
Sexualberatung |